Einfach billigfliegen: Amsterdam erleben mit billiger--fliegen.de
Hin und weg mit billiger--fliegen.de: Billigfliegen - Amsterdam ist nur einen Klick entfernt.
Finden Sie unkompliziert und schnell Ihren Flug zu den besten Konditionen bei billiger--fliegen.de.
Vergleichen Sie selbst, weshalb Sie bei billiger--fliegen.de billigfliegen? Amsterdam-Flüge von über
400 renommierten Fluggesellschaften werden hier gesammelt und verglichen. Unsere einfach zu bedienende
Suchfunktion ermöglicht es uns, Ihnen die besten Angebote nach Amsterdam in einer übersichtlichen
Liste darzustellen, so dass Sie bequem vergleichen und auswählen können.
Stadtinfo
Amsterdam
Amsterdam ist die Hauptstadt der Niederlande und hat als Agglomeration Groot-Amsterdam ca. 1,2 Mio. Einwohner (2004). Im Großraum Amsterdam (nördlicher Teil des Verdichtungsraumes Randstad Holland) leben ca. 2,2 Mio. Menschen (2004). Sitz der Regierung [mehr...]
Universitäten
Amsterdam besitzt zwei Universitäten. Die Vrije Universiteit ist die einzige protestantische Universität der Niederlande. Die Universiteit van Amsterdam hat keine konfessionelle Bindung. Beide Universitäten haben eigene Universitätskran [mehr...]
Graffiti
Amsterdam gehört zu den wichtigsten Graffiti-Metropolen. Obwohl sicherlich auch die aus der Hip-Hop-Szene entstandene New Yorker Sprayerszene in den Anfängen die Amsterdamer Sprayer beeinflusste, spielte hier die Punk-Bewegung die wichtigere Rolle. Amsterdamer [mehr...]
Literatur
van Treeck, Bernhard: Das große Graffiti-Lexikon. Lexikon-Imprint-Verlag, Berlin, 2001, ISBN 3-89601-292-X [mehr...]
Länderinfo
Niederlande
Geschichte
Nach der Aufteilung des Frankenreiches gehörten die niederen Lande zum ostfränkischen Königreich (Regnum Teutonicae) und danach zum Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation. Unter Kaiser Karl V., der zugleich spanischer König war, war das Land in siebzehn [mehr...]
Provinzen
1579 mit sieben Provinzen begonnen, kamen später die sogenannten Generalitätslande (NL: generaliteitslanden) als Provinzen Nord-Brabant und Limburg hinzu. Drenthe wurde ebenfalls eine eigene Provinz, und die dominierende Provinz Holland wurde 1840 [mehr...]
Kultur : Malerei
Viele weltberühmte Maler waren Niederländer.
Die Blütezeit der Republik im 17. Jahrhundert, das sogenannte Goldene Zeitalter brachte große Künstler wie Rembrandt van Rijn, Johannes Vermeer, Frans Hals, Carel Fabritius, Gerard Dou, Paulus Potter oder [mehr...]
Kultur : Literatur
Im "Goldenen Zeitalter" (De Gouden Eeuw) der Niederlande blühte neben der Malerei auch die Literatur, als bekannteste Vertreter wären Joost van den Vondel und P. C. Hooft zu nennen.
Wichtige Autoren im 20. Jahrhundert waren Harry Mulisch, Jan [mehr...]