 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt des Tages: Anjouan |
 |
|
 |
Anjouan ist eine der vier Inseln der Komoren.
Sie ist 424 km² groß. [mehr...] |
 |
Geschichte |
 |
Die Insel kam 1866 unter französische Verwaltung. 1997 erklärten die Inseln Anjouan und Moheli ihre Unabhängigkeit von den Komoren. Der umgehende Versuch der Regierung mit Waffengewalt wieder Kontrolle über die rebellischen Inseln zu gewinnen scheiterte. [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Island |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Geographie : Flora |
 |
Auch die Flora Islands ist interessant und weist einige endemische Arten auf. Besonders häufig trifft man unterschiedliche, in verschiedenen Farben wachsende Moose an.
Die Pflanzen sind dem rauen Klima angepasst. Allerdings wurden die im Juni violett [mehr...] |
 |
Geographie : Städte |
 |
Rund 93 % der isländischen Bevölkerung leben in Städten. Die meisten Menschen leben in ReykjavÃÂk und Umgebung, derzeit etwa 185.000 von insgesamt ca. 293.000 Einwohnern des Landes (Stand 2004). Ein großes Problem stellt nach wie vor die Landflucht [mehr...] |
 |
Geographie : Fauna |
 |
Im Nordosten liegt eines der letzten Wildnisgebiete Europas, mit vielen (aus Norwegen importierten, aber wild lebenden) Rentieren und Vögeln.
Unter den Vögeln verdient der Papageitaucher besondere Erwähnung, gilt er doch als inoffizielles Wappentier [mehr...] |
 |
Kultur : Berühmte Isländer |
 |
Ingólfur Arnarson (gilt als Entdecker Islands, etwa 9. Jh. n. Chr.)
Herbert H. �gústsson (Komponist, * 1926)
KristÃÂn Marja Baldursdóttir (Schriftstellerin, * 1949)
Guðbergur Bergsson (Schriftsteller, * 1932)
[mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|