Einfach billigfliegen: Vilnius erleben mit billiger--fliegen.de
Hin und weg mit billiger--fliegen.de: Billigfliegen - Vilnius ist nur einen Klick entfernt.
Finden Sie unkompliziert und schnell Ihren Flug zu den besten Konditionen bei billiger--fliegen.de.
Vergleichen Sie selbst, weshalb Sie bei billiger--fliegen.de billigfliegen? Vilnius-Flüge von über
400 renommierten Fluggesellschaften werden hier gesammelt und verglichen. Unsere einfach zu bedienende
Suchfunktion ermöglicht es uns, Ihnen die besten Angebote nach Vilnius in einer übersichtlichen
Liste darzustellen, so dass Sie bequem vergleichen und auswählen können.
Stadtinfo
Stadt des Tages: Kaunas
Kaunas (polnisch Kowno, traditionell deutsch Kauen) ist mit etwa 360.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Litauens. Sie liegt am Zusammenfluss von Memel (lit. Nemunas) und Neris in der Mitte des Landes - 100 km westlich der Hauptstadt [mehr...]
Sehenswürdigkeiten
Kaunas liegt sehr malerisch in dem eng geschnittenen Tal der Memel und an der Mündung der Neris. Sehenswert ist die Altstadt (lit. senamiestis) mit vielfältiger Gastronomie und vielen gut erhaltenen Bauwerken. Am Hauptplatz liegen der Dom und das [mehr...]
Verkehr : Straße
Ein wirtschaftlicher Standortvorteil der Stadt ist die Lage als zentraler (Straßen)Verkehrsknotenpunkt des Landes. Von Nord nach Süd verlaufend trifft hier die so genannte Via Baltica, die von Warschau über Riga und Tallinn nach Helsinki führt, auf die [mehr...]
Litauen (litauisch Lietuva) gehört zu den drei baltischen Staaten innerhalb Nordeuropas. Litauen grenzt im Norden an Lettland (Grenzlänge 610 km), im Osten an Weißrussland (724 km), im Südwesten an die russische Oblast Kaliningrad (303 km) [mehr...]
Wirtschaft : Staatsbudget und -defizit / Inflation
Das staatliche Budget betrug (2004) 4,2 Mrd. €. Das Wahljahr 2004 hat mit 596 Mio. € ein neues Rekorddefizit (3,3 %) markiert (Vorjahre: um die 2 %). Die Inflationsrate liegt beständig niedrig, seit 2000 bei unter 1 %, erst der [mehr...]
Kultur : Sport
Basketball ist der Nationalsport in Litauen. Bereits 1937 und 1939 konnte Litauen die Europameisterschaften in dieser Sportart gewinnen. Diese Tradition fand ihre Fortsetzung in der sowjetischen Zeit als litauische Spieler immer wieder Teil [mehr...]
Kultur : Tourismus
Litauen bietet sowohl für den kulturell interessierten Reisenden (Architektur, Kirchengeschichte, jüdische Geschichte, deutsche und sowjetische Besatzung, Teufel-Symbolik, ...), als auch für den Strandurlauber (teilweise menschenleere und sehr schöne [mehr...]